Denkt man an Controlling, so fallen einem sogleich Kennzahlensysteme und Break-Even-Analysen ein. Viele Begrifflichkeiten aus dem Rechnungswesen werden mit dem modernen Beruf eines Controllers verbunden. Doch hat man sicherlich nicht […]
Weiterlesen
Wissen
Denkt man an Controlling, so fallen einem sogleich Kennzahlensysteme und Break-Even-Analysen ein. Viele Begrifflichkeiten aus dem Rechnungswesen werden mit dem modernen Beruf eines Controllers verbunden. Doch hat man sicherlich nicht […]
Im Unternehmensbereich des Rechnungswesens sind nach heutigen Standards der betrieblichen Steuerung interne wie auch externe Elemente integriert. Neben dem Berichtsauftrag und der Vermögensaufstellung des externen Rechnungswesens steht das interne für […]
Am Dienstag, den 08.01.2013 ist es wieder soweit. Wenn die Uhr neun schlägt, dann öffnet das Institut für Managementberatung seine Potsdamer und Berliner Pforten, um Ein- und Überblick zum Weiterbildungsangebot […]
Im Hochmittelalter ging der Begriff Haus auf den Adel zurück. Das eigene Heim mit Hof und den sogenannten Hausrechten waren vor Allem den Wohlhabenden vorbehalten und nur selten hatten einfache […]
In jedem Betrieb mit mindestens fünf wahlberechtigten Arbeitsnehmern, von denen wiederum drei wählbar sind, können Betriebsräte errichtet werden. Weitere Voraussetzungen für die Errichtung eines Betriebsrates sowie zur Wahlberechtigung und Wählbarkeit […]
Zu den sehr stark umkämpften Märkten in der Wirtschaft gehört der Personalmarkt. Viele Unternehmen haben mittlerweile verstanden, dass die Arbeitskraft ein Bestandteil des betrieblichen Kapitals ist und durch ein gezieltes […]
Wo viele finanzielle Ströme fließen, ist auch das Risiko im Hinblick auf Verluste besonders hoch. Die Kontrolle über zu- und abfließende Mittel in Unternehmen oder bei Banken muss daher gewährleistet […]
Die Nachfrage nach Bildung und Weiterbildung ist so groß wie nie, und so wächst das Schulungsangebot des Institutes für Managementberatung. Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich expandiert das IFM, […]
Jeder Unternehmer kennt die Angst um finanzielle und ökonomische Schäden sowie Tragweiten von Kritik, die mit einer Krise einher gehen können. Durch die enge Vernetzung von Verbindungen zu Mitarbeitern, Lieferanten, […]
Im Geschäftsbereich und Berufsleben arbeiten Menschen für und mit Menschen. Unter Arbeits- und Existenzdruck bleiben Spannungen unter den Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern nicht aus. Denn wo verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen […]