Zu den sehr stark umkämpften Märkten in der Wirtschaft gehört der Personalmarkt. Viele Unternehmen haben mittlerweile verstanden, dass die Arbeitskraft ein Bestandteil des betrieblichen Kapitals ist und durch ein gezieltes […]
Weiterlesen
Zu den sehr stark umkämpften Märkten in der Wirtschaft gehört der Personalmarkt. Viele Unternehmen haben mittlerweile verstanden, dass die Arbeitskraft ein Bestandteil des betrieblichen Kapitals ist und durch ein gezieltes […]
Wo viele finanzielle Ströme fließen, ist auch das Risiko im Hinblick auf Verluste besonders hoch. Die Kontrolle über zu- und abfließende Mittel in Unternehmen oder bei Banken muss daher gewährleistet […]
Die Nachfrage nach Bildung und Weiterbildung ist so groß wie nie, und so wächst das Schulungsangebot des Institutes für Managementberatung. Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich expandiert das IFM, […]
Jeder Unternehmer kennt die Angst um finanzielle und ökonomische Schäden sowie Tragweiten von Kritik, die mit einer Krise einher gehen können. Durch die enge Vernetzung von Verbindungen zu Mitarbeitern, Lieferanten, […]
Im Geschäftsbereich und Berufsleben arbeiten Menschen für und mit Menschen. Unter Arbeits- und Existenzdruck bleiben Spannungen unter den Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern nicht aus. Denn wo verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen […]
In Deutschland ist die Immobilienbranche eine feste Größe der Wirtschaft. Neben dem Verkauf von Grundstücken, Eigentumswohnungen oder -häusern, gehören auch die Vermittlungen von Wohn- und Gewerberäumen zur Miete zum Aufgabenkreis […]
Der heutige Büroalltag ist gezeichnet von internen und externen Faktoren. Dazu zählen vor allem Zeitdruck, Teamwork und wirtschaftliche Effizienz. Da Unternehmen nur dann einen ökonomischen Zugewinn verbuchen können, wenn alle […]
Zu kommunizieren ist für uns genauso selbstverständlich, wie atmen, essen und schlafen. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Ausdrucksweise und gehört zum gesellschaftlichen Leben dazu. Dabei werden verschiedene Ebenen genutzt, […]
Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Dritte. Eine traditionsreiche Binsenweisheit, die ebenso alt wie überholt ist. Denn wir befinden uns im Zeitalter des 21. Jahrhunderts und haben längst […]
Jeder kennt das: Wir schieben unseren Einkaufswagen durch den Supermarkt. Scheinbar intuitiv folgen wir der besten Strategie zum erfolgreichen Befüllen unseres Wagens. Die Anordnung der Produkte scheint ebenfalls zufällig unserem […]