Business-Networking
Im Geschäftsleben ist das Business-Networking zentraler Bestandteil von Kundenakquise, Personalrecruiting, Kooperationen oder dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Häufig ergibt sich durch ein (scheinbar) zufälliges Treffen ein neuer Business-Kontakt, der ganz nebenbei neue geschäftliche Möglichkeiten eröffnet. Dabei spielt der souveräne Umgang mit den Gesprächspartnern eine zentrale Rolle. "Spielregeln" und gute Umgangsformen sind gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein.
In unserem Seminar lernen Sie, was für ein erfolgreiches Netzwerken wichtig ist. Mithilfe von Rollenspielen werden unterschiedliche typische Netzwerksituationen simuliert und ausgewertet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Business-Networking zielgerichtet und erfolgreich zu betreiben.
Seminarinhalt
- Nutzen und Ziele von Business-Netzwerken
- Vor dem Netzwerken: Bestimmung und Festlegung der eigenen Ziele
- Auswahl der richtigen Netzwerkveranstaltungen: Tagungen, Messen, Events
- Gezieltes versus zufälliges Netzwerken
- Aktive oder passive Teilnahme an Networking-Veranstaltungen
- Spielräume und Spielregeln in der Geschäftswelt
- Stil- und Spielregeln heutiger Kommunikation
- Was zeichnet einen erfolgreichen Netzwerker aus?
- Natürliche Souveränität und Authentizität
- Sichere Repräsentanz beim Auftritt in der Öffentlichkeit
- Persönliche Wirkung und Wahrnehmung
- Manieren, Etikette und Umgangsformen
- Kontakt knüpfen ohne mit der Tür ins Haus zu fallen
- Rhetorik im Gespräch - der Ton macht die Musik
- Wichtiges Kommunikationsmittel Small Talk
- Der sympathische Einstieg
- Das richtige Thema
- Elegante Gesprächsüberleitung zum eigentlichen Ziel
- Elevator Pitch: kurz, prägnant und verständlich das eigene Projekt, Anliegen oder Bedürfnis beschreiben
- Exkurs: Business-Social-Networks XING und LinkedIn
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Seminarvarianten
Tagesseminar: 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Abendseminar: 4 Abende, 17:00 bis 20:30 Uhr jeweils Dienstag und Donnerstag
(Die Abendseminare finden nur in Berlin und Potsdam statt.)
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Königsallee 2b / 5. Etage, 40212 Düsseldorf
Tagesseminare
Taunustor 1 / 18. Etage, 60310 Frankfurt am Main
Tagesseminare
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
Tagesseminare
Tagesseminare
Theatinerstraße 11, 80333 München
Tagesseminare
Flughafenstraße 118, 90411 Nürnberg
Tagesseminare
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Tagesseminare
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt EUR 1.200,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.428,00).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.