Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37
Was macht Menschen wirklich erfolgreich? Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar.
In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unterstützend steht den Teilnehmenden auch ein datensicherer, psychologisch fundierter KI-Coach zur Verfügung, der auf dem ID37 Persönlichkeitsmodell basiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminarinhalt
- Grundlagen & Persönlichkeit verstehen
- Einführung in die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik
- Überblick über Motivationstheorien & Abgrenzung zu Typologien
- Herkunft, Forschung und Anwendung des ID37-Modells
- Die 16 Lebensmotive im Detail: Unterschiede erkennen & verstehen
- Reflexion & Selbsterfahrung
- Analyse und Reflexion der eigenen ID37-Profile
- Erstellung und Diskussion eines Teamprofils
- Austausch: Wie wirkt Persönlichkeit im Arbeitskontext?
- Unterstützung durch den ID37-basierten KI-Coach
- Führung, Kommunikation & Entwicklung
- Motivorientierte Führung: Feedback, Kommunikation, Entwicklungsgespräche
- Selbstführung und Umgang mit Unterschieden im Team
- Einsatz von ID37-Teamprofilen in der Teamentwicklung
- Persönlichkeit als Grundlage für Recruiting und Eignungsdiagnostik
- Organisation & Unternehmenskultur
- ID37 in der strategischen Personalentwicklung
- Diversity, Equity & Inclusion messen: Das ID37 go:diversity Framework
- Use Cases: Wie kann die ID37 Persönlichkeitsdiagnostik systematisch in die Unternehmenskultur integriert werden?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Coach:innen, Berater:innen und alle, die Persönlichkeit differenziert verstehen und gezielt weiterentwickeln möchten – bei sich selbst, in Teams oder in Organisationen.
Termine / Orte
Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.
AnfrageAllgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.