Entgelttransparenz ab 2026 – Souverän kommunizieren in Zeiten der Lohntransparenz
Ab 2026 wird die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht überführt. Sie bringt deutlich höhere Anforderungen an Transparenz, Auskunftspflicht und Kommunikation mit sich. Für Unternehmen bedeutet das nicht nur organisatorische Anpassungen, sondern vor allem: Führungskräfte müssen in Gehalts- und Entgeltfragen souverän auftreten, auch wenn Emotionen im Spiel sind.
In unserem Seminar lernen Sie als Führungskraft oder Personalverantwortliche:r, wie Sie in sensiblen Gesprächen über Gehaltsunterschiede und Entgelttransparenz professionell, empathisch und klar kommunizieren. Sie stärken Ihre Gesprächskompetenz, gewinnen Sicherheit und fördern Vertrauen in Ihrem Team.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Kommunikation (Kommunikationsmodelle, Thomann – Riemann)
- Psychologie der Informationsverarbeitung (Wie Menschen Informationen aufnehmen, kognitive Dissonanz, Umgang mit schlechten Nachrichten)
- Emotionen verstehen und managen (Emotionale Intelligenz, Selbstregulation, Empathie, Umgang mit Stress und Angst)
- Gesprächsführung in sensiblen Situationen (Gesprächsstruktur, schwierige Fragen beantworten, Transparenz und Klarheit)
- Reaktionen des Gegenübers (Reaktionsmuster (z. Wut, Trauer, Rückzug), Deeskalationstechniken)
- Rahmen & Unternehmenspraxis (EU-Richtlinie, Auskunftsrechte, interne Prozesse)
- Transfer in den Alltag (Entwicklung individueller Gesprächsstrategien, Reflexion)
- Check-Out (Modul-Resonanz, Transferanker, Gruppeninterview)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführung und Personalverantwortliche, die Entgelt- bzw. Lohntransparenz in ihren Teams bzw. Organisationen kommunikationssicher begleiten möchten.
Termine / Orte
Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.
AnfrageAllgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.

