Interim Management – Führungskraft auf Zeit
Interim Management bedeutet die Übernahme von Managementaufgaben auf Zeit. Wenn Sie als Stellvertreter:in für eine Leitungsrolle einspringen, übernehmen Sie nicht nur neue operative Aufgaben, sondern auch eine ganz neue Rolle: die der Führungskraft auf Zeit. Das bringt spannende Herausforderungen mit sich – sei es im Zusammenspiel mit der eigentlichen Führungskraft, in der Zusammenarbeit im Team oder beim Meistern fachlicher Aufgaben.
Unser Seminar bereitet Sie darauf vor, die Funktion der stellvertretenden Führungskraft optimal zu gestalten und die Stellvertretung erfolgreich auszufüllen. Wir vermitteln Ihnen das Wissen und die Methoden zur Anwendung in der Praxis, um die Hürden und Herausforderungen der neuen Rolle als Interim Manager:in zu meistern.
Seminarinhalt
- Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft – Was verändert sich?
- Selbstverständnis und Rollenwandel
- Chancen und Herausforderungen des Wechsels
- Erste Schritte als Interim Manager:in
- Einstieg: die Organisation und mein Team verstehen
- Analyse der Ausgangslage: SWOT- und Stakeholder-Analyse
- Kommunikationsstrategien: Wie kommuniziere ich den Übergang klar und transparent?
- Führen auf Zeit: Anpassung an die neue Rolle
- Situatives Führen
- Motivation und Umgang mit Unsicherheiten im Team
- Vertrauen aufbauen und Beziehungspflege
- Umgang mit Herausforderungen
- Erwartungen des Teams und Unternehmens managen
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Change Management
- Veränderungsprozesse auch in kurzer Zeit effektiv gestalten
- Agile Methoden und schnelle Anpassung
- Kommunikation und Leadership
- Klare Kommunikation von Zielen und Prioritäten
- Teamführung durch Orientierung
- Feedbackkultur als Führungsinstrument
- Handeln als Führungskraft auf Zeit
- Entscheidungsfindung unter Zeitdruck
- Risikomanagement: Umgang mit Unsicherheiten und Risiken in Übergangsphasen
- Eigene Prioritäten setzen und Ressourcen managen
- Erfolgsfaktoren im Interim Management
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen, die bei Abwesenheit der Führungskraft deren Aufgaben übernehmen, kommissarische Gruppenleitungen.Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Eingang: Kronprinzenstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.