Wie Selbstständige zu erfolgreichen Unternehmer:innen werden
Viele Selbstständige arbeiten mit großem Einsatz im eigenen Geschäft, sind jedoch so stark ins Tagesgeschäft eingebunden, dass für strategische Entwicklung kaum Raum bleibt. Der Schritt zum:zur Unternehmer:in bedeutet, neue Strukturen aufzubauen, Verantwortung zu delegieren und ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das Wachstum ermöglicht. Wer diesen Wandel meistert, gewinnt nicht nur mehr Freiraum, sondern schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg.
In diesem Seminar lernen Selbstständige, Gründer:innen und Unternehmer:innen, wie sie ihr Geschäft auf die nächste Stufe bringen. Sie erfahren, wie unternehmerisches Denken, klare Prozesse und wirksame Führung zusammenspielen und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um ein leistungsfähiges Team aufzubauen. So gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Rolle und entwickeln konkrete Schritte, um vom Selbstständigen-Dasein in erfolgreiches Unternehmertum hineinzuwachsen.
Seminarinhalt
- Unterschiede zwischen Selbständigkeit und Unternehmertum
- Unternehmerische Rollen: von Fachspezialist:innen zu Strateg:innen
- Geschäftsmodelle entwickeln und skalieren
- Strukturen, Prozesse und Systeme für nachhaltigen Erfolg
- Delegation und Aufbau eines leistungsfähigen Teams
- Grundlagen der Mitarbeitendenführung für Unternehmer:innen
- Finanzmanagement und strategische Planung
- Persönliche Weiterentwicklung: Mindset und Selbstführung
- Typische Fehler auf dem Weg zum Unternehmertum – und wie man sie vermeidet
- Praxisübungen: Analyse der eigenen Unternehmenssituation und Entwicklung konkreter Schritte
Zielgruppe
Selbständige, Gründer:innen und Unternehmer:innen, die den Schritt aus dem operativen Tagesgeschäft hin zu einer strategischen, nachhaltigen Unternehmensführung machen möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Kohlmarkt 8-10 / 1. Stock, 1010 Wien
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

