Diversity Management - Grundlagen
Diversity Management ist ein Bestandteil moderner Personalpolitik.
Dieser Managementansatz bezeichnet die Wertschätzung der Mitarbeitervielfalt und dient somit dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Die Verschiedenheit eines jeden Beschäftigten wird daher ganz bewusst zum Bestandteil der Personalstrategie und der Unternehmensentwicklung. Beim Diversity Management wird die personelle Vielfalt von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter und körperlicher Behinderung bis hin zu den Unterschieden der weltanschaulichen oder religiösen Orientierung und Lebensstil als ganzheitliches Konzept zum Nutzen des Unternehmens und zum Nutzen aller Beteiligten verwendet.
Somit kann das Diversity Management z.B. in der Mitarbeiterrekrutierung als auch für Marketing-Maßnahmen oder zur Produktentwicklung eingesetzt werden.
Seminarinhalt
- Der Ursprung des Diversity Management und sein Einsatz in anderen Ländern
- Die Vorteile und Nutzen des Diversity Managements
- DiM-relevante Unternehmenskulturgestaltung
- DiM-Integration in die PE/OE
- Einsatzmöglichkeiten und Handlungsfelder
- Integration des DiM- in der Personal- und Organisationsentwicklung
- Auswirkung auf Personalfluktuation, Fachkräftemangel und Verminderung von krankheitsbedingten Ausfällen
- Auswirkung auf das Betriebsklima und die Arbeitsweisen der Mitarbeiter
- Weiterentwicklung des Instruments zu sozialpolitischen Themen
- Diversity Management als erfolgreiche internationale Geschäftstätigkeit und Erschließung neuer Märkte u.a. durch interkulturelles Denken und Handeln
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Personalleiter, Personalreferenten, Führungskräfte
Seminarvarianten
Tagesseminar: 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Abendseminar: 4 Abende, 17:00 bis 20:30 Uhr jeweils Dienstag und Donnerstag
(Die Abendseminare finden nur in Berlin und Potsdam statt.)
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Königsallee 2b / 5. Etage, 40212 Düsseldorf
Tagesseminare
Taunustor 1 / 18. Etage, 60310 Frankfurt am Main
Tagesseminare
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
Tagesseminare
Tagesseminare
Theatinerstraße 11, 80333 München
Tagesseminare
Flughafenstraße 118, 90411 Nürnberg
Tagesseminare
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Tagesseminare
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt EUR 1.200,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.428,00).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.