Treasury Management – Überblick
Das Treasury Management beschäftigt sich mit dem Disponieren und Anlegen vorhandener oder zufließender finanzieller Mittel eines Unternehmens. Im Fokus stehen dabei die Analyse finanzieller Risiken und die Anwendung geeigneter Absicherungsinstrumente. In Wirtschaftsunternehmen soll das Treasury Management die Vertriebs- bzw. Einkaufsaktivitäten durch eine Sicherung finanzieller Risiken sinnvoll ergänzen.
Unser Seminar bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Einführung in das Treasury Management. Wie werden finanzwirtschaftliche Risiken ermittelt? Wie sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens? Sie erhalten das erforderliche Basiswissens für die Pflege des Treasury Managements von Unternehmen.
Seminarinhalt
- Finanzielle Unternehmensführung
- Was ist Management und Führung?
- Was ist Treasury Management (Begriffe, Ziele, Struktur)?
- Cash- und Liquiditätsmanagement
- Zielsetzungen
- Cash- und Liquiditätsplanung
- Operative Liquiditätssteuerung
- Berichtswesen im Liquiditätsmanagement
- Cash- und Liquiditätsanalyse
- Cash-Flow-Rechnung
- Working Capital
- Was ist Working Capital und wie wirkt es?
- Working Capital als Prozess
- Working Capital-Analyse
- Optimierung des Working Capital
- Finanzierung
- Finanzwirtschaftliche Grundbegriffe und Finanzierungsalternativen
- Bestimmungsfaktoren des Kapitalbedarfs und der Kapitaldeckung
- Analyse und Optimierung der Kapitalstruktur
- Formen der Eigen- und Fremdfinanzierung
- Finanzmanagement
- Risikomanagement
- Besonderheiten des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements
- Risikomonitoring als Teilbereich des Treasury-Berichtswesens
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen, die in die Bereiche Treasury- und Liquiditäts-Management einsteigen möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.450,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.725,50).
Online-Seminar EUR 1.305,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.552,95).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.