Innovationskultur als Erfolgsfaktor
Eine erfolgreiche Innovationskultur führt ein Unternehmen nach vorne, indem Sie Raum und Zeit für Kreativität schafft. Denn Innovationen und Kreativität sind es, die den Erfolg von Unternehmen langfristig bestimmen. Führungskräfte liegen dabei in der Verantwortung, eine Innovationskultur mit Anreizen für Kreativität durchzusetzen. Wer nicht die richtigen Rahmenbedingungen für kreative und innovative Ideen ermöglicht, setzt kostbare Chancen aufs Spiel.
Besonders die Digitalisierung stellt die Innovationsfähigkeit moderner Unternehmen immer stärker auf die Probe. Unternehmen, die ihre Innovationskultur als Erfolgsfaktor unterschätzen, schwächen früher oder später ihre Rolle auf dem Markt.
Doch was ist das beste Klima, um Mitarbeiter zu Innovationsleistungen zu motivieren? Welche Anforderungen muss ein Unternehmen erfüllen, damit Teams zu mehr Kreativität befähigt werden? Wie muss eine strategische Innovationskultur im Unternehmen implementiert werden, um unentdeckte Potenziale freizusetzen?
In diesem Seminar lernen Sie, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeiter animiert werden, innovativ und kreativ zu arbeiten. Sie erfahren, welche Voraussetzungen in der Praxis realisiert sein müssen, um Kreativitäts- und Innovationsprozesse in Ihrem Unternehmen anzustoßen. Nach Abschluss des Seminars haben Sie das nötige Fachwissen, um eine Innovationskultur in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu etablieren oder zu verbessern.
Seminarinhalt
- Definition Innovation/ Kultur
- Innovation und Kreativität
- Die verschiedenen Arten der Innovation
- Inkrementell
- Semi-radikal
- Radikal
- Anforderungen an Unternehmen und Organisationen
- Das Umfeld der Kreativität und Innovation
- Die passende Zeit
- Der richtige Ort
- Innovativ im Team oder alleine
- Anspannung oder Entspannung
- Das kreative Klima - 10 Dimensionen nach Ekvall
- Die Innovationsteams
- Die Rolle der Führungskraft im Innovationsprozess
- 12 Handlungsfelder für Innovation in Unternehmen (Whitepaper New & Improved)
- Praktische Schritte zur Implementierung einer Innovationskultur in Unternehmen und Organisationen
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Führungskräfte
Seminarvarianten
Tagesseminar: 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Abendseminar: 4 Abende, 17:00 bis 20:30 Uhr jeweils Dienstag und Donnerstag
(Die Abendseminare finden nur in Berlin und Potsdam statt.)
Termine / Orte
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Tagesseminare
Abendseminare jeweils Dienstag und Donnerstag
Tagesseminare
Westhafen Tower / Westhafenplatz 1, 60327 Frankfurt am Main
Tagesseminare
5th floor / Königsallee 2b, 40212 Düsseldorf
Tagesseminare
Rotebühlplatz 23, 70178 Stuttgart
Tagesseminare
Theatinerstraße 11, 80333 München
Tagesseminare
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.