Die Kunst, verärgerte Kunden zu zufriedenen Kunden zu machen – Wir sind ihnen alle begegnet. Wer von uns war nicht selbst einer von ihnen? Verärgerte Kunden. Beschwerden und Reklamationen sind […]
Weiterlesen
Die Kunst, verärgerte Kunden zu zufriedenen Kunden zu machen – Wir sind ihnen alle begegnet. Wer von uns war nicht selbst einer von ihnen? Verärgerte Kunden. Beschwerden und Reklamationen sind […]
Das Beste aus zwei Welten – Hybrides Projektmanagement – Im Projektmanagement hat man manchmal das Gefühl, dass sich zwei Welten gegenüberstehen. Auf der einen Seite ist das traditionelle und auf […]
Mit der Cloud auf Wolke sieben – Im Zug sitzen und dabei ein wichtiges Projekt fertigstellen, zwischendrin schnell die Präsentation des Kollegen prüfen und durch ein bisschen Wischen und Tippen […]
Warum Soft Skills die Kompetenzen der Zukunft sind – In einer Welt, in der Computer uns immer mehr Aufgaben abnehmen, bleibt uns eines erhalten: Soft Skills. Computer haben sehr gute […]
Ein Coaching kann vielen Menschen helfen, Veränderungen, Stresssituationen und Konflikte zu meistern. Wir alle kommen früher oder später in unserem Leben an einen Punkt, an dem es scheinbar nicht mehr […]
Die Immobilienwirtschaft hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsbereich in Deutschland entwickelt. 2017 betrug der Anteil des Grundstücks- und Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung in Deutschland 10,8 Prozent. Immobilien sind heute eine […]
Wer „kaufmännische Grundlagen“ hört, denkt zuerst an trockene Zahlen und viel Theorie. Dabei haben kaufmännische Grundlagen einen hohen praktischen Bezug und wir nutzen viele kaufmännische Prinzipien in unserem Alltag:Bei Neuanschaffungen […]
Unternehmen sind manchmal wie eine große Familie. Die Eltern sind die Führungskräfte und die Kinder die Mitarbeiter. Wenn alle an einem Strang ziehen, fühlen sich alle Beteiligten wie Superhelden. Eltern […]
Eigentlich ist das Prinzip hinter Feel Good Management (FGM) kein Geheimnis: Wer glücklich ist, arbeitet besser. Viele Arbeitgeber unterschätzen jedoch weiterhin, wie wichtig die Mitarbeiterzufriedenheit für den Unternehmenserfolg ist. Fachkräftemangel, […]
Das Thema Führung ist so alt wie unsere Geschichte und doch scheint es uns bis heute zu beschäftigen. Historische und kulturelle Faktoren schaffen immer wieder neue Anforderungen an die erfolgreiche […]