Kundenbriefe, anlassbezogene Anschreiben, Weihnachtskarten und Co.
Briefe an Kunden sind ein wichtiger Teil der Unternehmenskommunikation. Oft jedoch erhalten Kunden langweilige und hölzern formulierte Schreiben. Der Funke springt nicht über, viele Sätze sind austauschbar. Unverwechselbare Kundenbriefe, anlassbezogene Karten usw. zu schreiben, lässt sich erlernen: In diesem Textseminar dreht sich alles um Ihre kundenfreundliche Kommunikation.
In unserem Seminar vermitteln wir Textern und Nicht-Textern praxisnahe Profi-Tipps zum Verfassen unterschiedlicher Schreiben an Kunden. Stilsichere und wirkungsvolle Texte tragen wesentlich zum Image Ihres Unternehmens bei. Lernen Sie, Ihre Korrespondenzen mit Kunden abwechslungsreicher, sympathischer und professioneller zu gestalten.
Seminarinhalt
- Modern und individuell formulieren
- Der Einstieg: So bekommen Sie sofort die Aufmerksamkeit Ihres Lesers
- Der Anlass bestimmt den Stil - über Einfühlungsvermögen beim Schreiben
- Pfiffige Ideen für „langweilige“ Themen wir Weihnachtskarten, Gratulationsschreiben usw.
- Die passende Haltung finden: schwierige Themen meistern, z.B. Kondolenzschreiben
- Kürze/Prägnanz: soviel wie nötig, so wenig wie möglich schreiben
- Typische Fehler des Textens erkennen (z. B. Schachtelsätze, Nominalstil, Anglizismen)
- Hintergründe verstehen: Was kommt wie beim Leser an?
- Treffende Sprachbilder finden, plastische Geschichten erzählen
- Knigge für E-Mails
- Hilfsmittel kennenlernen (Nachschlagewerke, Online-Hilfen etc.)
Zielgruppe
- Mitarbeiter, die in Unternehmen Briefe und Kundenanschreiben verfassen
- Mitarbeiter aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Kundenservice, Vertrieb, PR- und Öffentlichkeitsarbeit und den Neuen Medien
- Mitarbeiter aus der IT-Abteilung in Unternehmen
- Mitarbeiter aus Verwaltungsbereichen
- Textverantwortliche, die ihre Fähigkeiten im Bereich Text ausbauen möchten
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Zeltnerstr. 1-3 / 3. Etage, 90443 Nürnberg
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.