Krisenkommunikation und -management
Es gibt keine Unternehmen und Organisationen mehr, die nicht von einer Krise betroffen sein können. Die Gründe für eine Krise können vielfältig sein: Pandemien wie Corona, wirtschaftliche Probleme, Cyber-Attacken, Massenentlassungen, Korruption, Produktfehler, Shitstorms etc. Digitale Medien machen die Ausbreitung von Informationen zusätzlich zu einem Wettlauf gegen die Zeit für betroffene Unternehmen.
Krisen fordern schnelle und pragmatische Lösungen in überlebenskritischen Situationen. Für Entscheider und Kommunikationsverantwortliche bedeutet das, auch in unruhigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Unser Seminar vermittelt Expertenwissen, um in Krisensituationen handlungsfähig und entscheidungsstark zu bleiben. Sie lernen Konzepte und Strategien kennen, um organisatorische und kommunikative Probleme in Krisenzeiten zu bewältigen.
Seminarinhalt
- Grundlagen
- Aspekte, Verlauf und Dynamik von Krisen
- Unterschiedliche Krisenarten und -situationen erkennen
- Gruppendynamische Phänomene in Krisensituationen
- Krisenkommunikation
- Die Bedeutung von „Information Warfare“
- Richtiger Umgang mit Gerüchten
- Medien und Presse in der Krisenkommunikation
- Wie „funktionieren“ Journalisten in Krisensituationen?
- Zielkonflikte lösen: Von Juristen und Kommunikatoren
- Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter
- Kommunikationskanäle bei Krisen
- Der Einfluss von Social Media auf die öffentliche Meinungsbildung
- Krisenmanagement
- Krisenmanagement als Prozess – Vorsorge, Vorbereitung, Krisenbewältigung und Nachbereitung
- Krisenprävention in der Praxis
- Risikoanalyse und Schwachstellenanalyse
- Das Frühwarnsystem – Krisen erkennen und Eskalationen verhindern
- Alarmierungsabläufe und -pläne – Prozesse für Krisenfälle planen
- Das Krisenhandbuch – auf das Schlimmste vorbereitet sein
- Notfallteam und Krisenstab im Betrieb
- Von der Worst Practice zur Best Practice
- Häufige Fehler in Krisen
- Kommunikationskonzepte und Handlungsstrategien für die Praxis
Zielgruppe
Unternehmens- und Geschäftsleitung, Unternehmens- und Pressesprecher, Mitarbeiter im Bereich Marketing, PR und Kommunikation
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Prenzlauer Allee 180, 10405 Berlin
Präsenzseminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 3 / 1. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. OG, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21/22, 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Rotebühlplatz 23 / 3. Etage, 70178 Stuttgart
Präsenzseminar
Wartenbergstraße 9, 4052 Basel
In diesem Seminarzentrum bieten wir dieses Thema nicht als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.300,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.547,00).
Online-Seminar EUR 1.170,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.392,30).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.