Brand Love: Wenn aus Marken echte Liebe wird
Markenliebe ist mehr als nur Kund:innenzufriedenheit oder Markentreue – sie ist eine tiefe, emotionale Bindung, die Menschen mit bestimmten Marken eingehen. Wer es schafft, echte Markenliebe zu entfachen, profitiert von loyalen Kund:innen, einer höheren Weiterempfehlungsrate, gesteigerter Preisbereitschaft und außergewöhnlicher Markenresilienz. Brand Love ist dabei ein wirkungsvolles Marketingkonzept, das strategisch eingesetzt werden kann, um starke emotionale Bindungen zur eigenen Marke aufzubauen.
In unserem zweitägigen Seminar erfahren, welche psychologischen Mechanismen hinter Brand Love stehen und wie sich Markenliebe gezielt aufbauen und langfristig pflegen lässt. Sie erhalten aktuelle Forschungserkenntnisse, konkrete Anwendungshilfen und inspirierende Praxisbeispiele für Ihr Markenmanagement. Im Fokus steht Ihre eigene Marke: Gemeinsam analysieren wir Konsummotive, identifizieren emotionale Potenziale und entwickeln individuelle Strategien auf dem Weg zur Love Brand.
Seminarinhalt
- Brand Love aus Sicht von Konsument:innen
- Markenliebe als langfristige, hochemotionale Beziehung
- Abgrenzung zu anderen Formen der Markenbeziehung (z. B. Mögen, Loyalität)
- Positive Auswirkungen für Unternehmen
- Loyalität, Preisbereitschaft und Weiterempfehlungsverhalten
- Markenliebe als Quelle strategischer Wettbewerbsvorteile
- Psychologische Mechanismen hinter Markenliebesbeziehungen
- Emotionale Konsummotive als Treiber der Markenbeziehung
- Marken als Identitätsanker und emotionale Begleiter
- Relevanz persönlicher, hochemotionaler Markenerlebnisse
- Der Brand-Love-Management-Prozess
- Konsummotive, Zielgruppenbedürfnisse und Markenpositionierung als Ausgangsbasis emotionaler Markenbeziehungen
- Identifizierung hochemotionaler Markenerlebnisse zur gezielten Förderung von Markenliebe
- Implementierung der identifizierten Markenerlebnisse durch die Ausgestaltung relevanter Touchpoints
- KI zum Aufbau langfristiger Markenbeziehungen
- Personalisierte Kommunikation auf Basis individueller Bedürfnisse und Erwartungen der Konsument:innen
- Etablierung dialogbasierter Beziehungen zwischen Marke und Zielgruppe
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Markenmanagement, Unternehmenskommunikation und Vertrieb, die emotionale Markenbeziehungen gezielt aufbauen und vertiefen möchten.
Termine / Orte
Dieses Thema bieten wir nicht mehr als offenes Gruppenseminar an. Gerne vermitteln wir Ihnen das gewünschte Wissen im Rahmen eines individuellen Einzel- oder Firmenseminars. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu gerne ein unverbindliches Angebot.
AnfrageAllgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.