Social Media Marketing (SMM) im B2B
Social Media ist im Alltag angekommen. Kund:innen treffen Kaufentscheidungen über Online-Recherchen zu den besten Unternehmen. Der Social-Media-Auftritt ist dabei eine der ersten Anlaufstellen. Smartes Social Media Marketing erlaubt Image-Pflege, Kund:innenbindung, -akquise und -service in einem Paket. Doch im Business-to-Business (B2B) gelten anderen Spielregeln als im B2C-Bereich – die Zielgruppen, Kanäle und Entscheidungsprozesse unterscheiden sich deutlich.
In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Know-how, um ein Social-Media-Konzept speziell für den B2B-Bereich zu entwickeln. Nach dem Seminar sind Sie fähig festzulegen, welche Social-Media-Kanäle für Ihre Produkte und Dienstleistungen die geeignetsten sind und wie Sie diese Kanäle für Ihre strategische Zielerreichung im B2B-Business optimal einsetzen.
Seminarinhalt
- Besonderheiten des B2B-Marketings auf Social Media
- Ziele im B2B: Markenpositionierung, Thought Leadership, Lead-Generierung
- Social-Media-Kanäle im B2B: LinkedIn, XING, Instagram, TikTok, YouTube, X (ehem. Twitter)
- Social-Media-Strategie im B2B-Umfeld:
- Ist-Analyse & Wettbewerbsbeobachtung
- Zieldefinition
- Zielgruppen & Buyer Personas entwickeln
- Ressourceneinsatz, Team & Prozesse planen
- Umsetzung & kontinuierliche Optimierung
- Content-Marketing im B2B: Whitepaper, Case Studies, Webinare, Infografiken
- Redaktionsplanung & Kampagnenstruktur für komplexe Produkte
- Employer Branding und Recruiting über Social Media
- Social Selling: Vertriebsunterstützung über Social Media
- LinkedIn Ads & Sponsored Content gezielt nutzen
- Erfolgsmessung und KPIs im B2B-Kontext
- Praxisbeispiele und aktuelle Entwicklungen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation in B2B-Unternehmen, die Social Media gezielt zur Lead-Generierung, Markenpositionierung oder Bindung von Kund:innen einsetzen möchten.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Kohlmarkt 8-10 / 1. Stock, 1010 Wien
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Bei Präsenzseminaren bieten wir zudem ein Mittagessen sowie Heiß- und Kaltgetränke an.

