Krisenkommunikation in Social Media: Shitstorm Management & Reputationsschutz
Digitale Krisen entstehen oft schnell und öffentlich. Ein unbedachter Post, eine Eskalation in den Kommentaren oder gezielte Angriffe können das Vertrauen etwa von Kund:innen, Mitarbeitenden oder Partnerorganisationen beschädigen und den Ruf eines Unternehmens nachhaltig gefährden. Wer in solchen Situationen planlos reagiert, verstärkt häufig das Problem.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in sozialen Medien professionell auf Kritik, Provokationen und Shitstorms reagieren. Sie entwickeln Strategien zur Prävention, trainieren klare Reaktionen in kritischen Phasen und analysieren reale Fälle. Durch Übungen mit realistischen Szenarien stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit in der Krise, um Ruhe zu bewahren, Haltung zu zeigen und Ihre Reputation aktiv zu schützen.
Seminarinhalt
- Vor dem Sturm
- Risikoanalyse & Krisenprävention: Identifikation kritischer Online-Plattformen und Themenfelder
- Krisenhandbuch & Notfallpläne: Entwicklung eines proaktiven Krisenkommunikations-Leitfadens
- Im Auge des Sturms
- Strategien zur Deeskalation in digitalen Krisen
- Wie man intern reagiert und extern kommuniziert
- Wie man die Community wieder auf die eigene Seite ziehen kann
- Nach dem Sturm
- Wie man einen Shitstorm auswertet
- Wie man als Team die Krise gesund verarbeitet
Zielgruppe
Führungskräfte und Interessierte aus allen Unternehmensbereichen – insbesondere aus Personal, Kund:innenservice, Social Media, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Abteilungsleitungen und Mitarbeitende aus öffentlich finanzierten Einrichtungen.
Seminarvarianten
Präsenzseminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Seminar:
Tagesseminare - 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr
Termine / Orte
Standort unabhängig
Online-Seminar
Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Präsenzseminar
Breite Str. 22 / 3. Etage, 40213 Düsseldorf
Präsenzseminar
Neue Mainzer Str. 6-10 / 21. Etage, 60311 Frankfurt am Main
Präsenzseminar
Vahrenwalder Str. 269 A / 5. Etage, 30179 Hannover
Präsenzseminar
Alter Wall 32 / 1. Etage, 20457 Hamburg
Präsenzseminar
Friedrich-List-Platz 1 / 1. Etage, 04103 Leipzig
Präsenzseminar
Theresienstraße 1 / 1. Etage, 80333 München
Präsenzseminar
Flughafenstraße 118 / 4. Etage, 90411 Nürnberg
Präsenzseminar
Karl-Liebknecht-Straße 21-22 , 14482 Potsdam
Präsenzseminar
Kronprinzstraße 3 / 5. Etage, 70173 Stuttgart
Präsenzseminar
Preis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt
Präsenzseminar EUR 1.400,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.666,00).
Online-Seminar EUR 1.260,00 (inkl. 19% MwSt. EUR 1.499,40).
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar im Format Präsenzseminar oder Online-Seminar an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.
Anfrage
Allgemeine Seminarinfos
Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Mittagessen, sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen.